

Hi! Ich bin Kathrin, Chef-Abenteurerin dieses Outdoorblogs. Hier teile ich seit 2013 meine Erlebnisse in und mit der Natur sowie Infos und Tipps zu Ausrüstung, Reisen und mehr. Viel Spaß beim Lesen!
Der Fördesteig ist ein rund 100 Kilometer langer Küstenwanderweg, der immer an der Flensburger Förde, zuletzt auch entlang der Ostsee und Schlei, von der deutsch-dänischen Grenze bei Flensburg…
(enthält Werbung) Die Gipfel, die sie mit uns erklommen, die Radwege, die sie mit uns befahren, die Länder, die sie bereist hat. Unsere Outdoor-Bekleidung kann so viele Geschichten…
(enthält Werbung) Ursachen für Rückenschmerzen beim Wandern können vielfältiger Natur sein und sind oft gar nicht so schwer zu beheben. Da der Rücken allerdings sehr komplex und von…
In drei Tagen mit dem Gravelbike einige der spannendsten Ecken und schönsten Naturräume in und rund um Bremen entdecken: Das geht mit dieser dreitägigen Tour ganz hervorragend! Und…
Zum dritten Mal an diesem Tag betrete ich den kleinen Laden in Edale. Die Angst, vielleicht doch nicht genug herzhafte Snacks dabei zu haben,…
Mehr Wildnis in Europa? Wie kann das gelingen, und wieso brauchen wir diese Wildnis eigentlich? Rewilding Europe ist eine Organisation, die sich genau dafür einsetzt: für wildere Landschaften…




