In unzähligen Schleifen windet sich der Fluss Semois im Süden Belgiens durch die Landschaft: mal durch dicht bewaldete Hügel, dann wieder durch weitläufige Wiesen- und Weideflächen. Einige der…
(Werbung) Outdoor-Bekleidung, die einen über viele Jahre hinweg begleitet und auf die man sich bei seinen Touren voll und ganz verlassen kann? Ja, bitte!! Ich habe einige solcher…
Gleich drei Bergzüge umrahmen das idyllische Alpbachtal in Tirol: Die Kitzbüheler Alpen, das Rofangebirge und die Brandenberger Alpen. Ich war für einige Tage wandernd im Alpbachtal (im weiteren…
(enthält Werbung) Ursachen für Rückenschmerzen beim Wandern können vielfältiger Natur sein und sind oft gar nicht so schwer zu beheben. Da der Rücken allerdings sehr komplex und von…
(Werbung) Meine dritte Reise in eine Region, die mir mittlerweile schon ein bisschen ans Herz gewachsen ist: ins wunderschöne Weserbergland! Nachdem ich bereits den kompletten Weser-Radweg gefahren und…
(enthält Werbung) Nachdem meine letzte Mehrtageswanderung in Dänemark bereits sieben Jahre her war, wurde es definitiv mal Zeit für eine Wiederholung. Damals ging es eine Woche lang auf…
Mehr Wildnis in Europa? Wie kann das gelingen, und wieso brauchen wir diese Wildnis eigentlich? Rewilding Europe ist eine Organisation, die sich genau dafür einsetzt: für wildere Landschaften…
(enthält Werbung) Nordseeland ist eine Region in Dänemark, die zumindest unter auswärtigen Touristen wohl nicht ganz so bekannt ist und durchaus als Geheimtipp durchgehen kann. Dabei liegt die…
Zu Fuß von Bologna nach Florenz auf der 130 Kilometer langen Wanderroute Via degli Dei. Das bedeutet sechs Tage lang wandern über die Bergkämme und durch die Täler…
(enthält Werbung) Österreich hat eine neue Gravel-Route! Und die macht keine halben Sachen: Gravel Austria führt auf rund 3.000 Kilometern und 50.000 Höhenmetern einmal rund um Österreich. Die einzelnen…
(enthält Werbung) Mehr als 24.000 Kilometer markierte Berg- und Wanderwege gibt es in Tirol: Damit ist das Bundesland im Westen Österreichs selbst für alpenländische Verhältnisse ziemlich weit vorn…
(enthält Werbung) Eine Welt, in der vor allem diejenigen Produkte genutzt werden, die es bereits gibt. In der aus einer Plastikflasche irgendwann ein Laufschuh wird, aus einem Rucksack…