Das Stettiner Haff befindet sich ganz im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern und ist das zweitgrößte Haff der Ostsee. Als Haff bezeichnet man ein flaches Gewässer, das vom Meer durch…
Schon lange wollte ich mal eine richtige Wintertour machen. Wer hätte gedacht, dass man dafür nicht nach Finnland reisen muss, sondern einfach nur in den Thüringer Wald?! Der…
8.848 Meter– so hoch ist der höchste Berg der Erde, der Mount Everest. Um ihn zu erklimmen, muss man aber nicht zwingend eine große Expedition planen und in…
»Ein Wolf, keine Schafe, kein Deich, kein Leben« stand auf einem riesigen Banner, das ich letztes Jahr auf einer Radtour entlang der Weser in Niedersachsen sah. Die faktenbasierte…
[enthält Werbung] Die Ardennen sind ein ausgedehntes Gebirge, dass sich größtenteils über den Südosten der belgischen Region Wallonie, teilweise bis nach Luxemburg und Frankreich erstreckt. Sie stellen die…
[enthält Werbung] Der Weserbergland-Weg führt auf 225 Kilometern durchs – Überraschung – Weserbergland. Tiefe Wälder, idyllische Wiesen, Höhenzüge – mal sanft geschwungen, mal mit steil abfallenden Flanken -…
[enthält Werbung] Die Blockline ist eine noch recht neue Radroute im östlichen Erzgebirge, die speziell für Mountainbikes und auch Gravelbikes konzipiert ist. Aber sie ist nicht einfach „nur“…
Wildcamping in Europa: Es ist (und bleibt) kompliziert. Mal abgesehen von unseren nördlichsten Nachbarn mit ihrem Jedermannsrecht ist eine Nacht unter der Sternen in den meisten europäischen Ländern…
[enthält Werbung] Wandern entlang der Isar, vom Ursprung bis nach München – diese Idee schwirrte schon lange in meinem Kopf herum. Als Münchnerin verbinde ich unzählige Erinnerungen an…
[Enthält Werbung] Vom Frühling in den Herbst in den Winter – und das alles in drei(einhalb) Tagen! Während meiner kleinen Wanderreise ins Schmallenberger Sauerland habe ich Ende Februar…