(Gastartikel) Im Februar 2022 ist Gastautorin Johanna aufgebrochen, um von der kleinen Insel Zypern bis hoch ans Nordkap in Norwegen zu reisen. Ohne Zelt, nur mit Hängematte im…
[enthält Werbung] Radfahren, im Strandkorb sitzen, Fischbrötchen essen…. klassische Ostsee-Dinge, für die wohl die meisten Menschen an die Küste reisen. Das Wandern wird gern mal vergessen, dabei geht…
Hoge Kempen ist der erste und (bisher noch) einzige Nationalpark Belgiens, und ein ganz besonderer noch dazu: Neben weiten Heideflächen, mystischen Moore, allerlei Wasser in Form von Seen,…
[enthält Werbung] Seit einem Wanderurlaub in meiner Kindheit war ich nicht mehr dort: Dabei liegt das Lechtal eigentlich gar nicht so weit von meiner Heimat München entfernt! Aber…
Zum dritten Mal an diesem Tag betrete ich den kleinen Laden in Edale. Die Angst, vielleicht doch nicht genug herzhafte Snacks dabei zu haben, ist einfach zu stark…
Das Stettiner Haff befindet sich ganz im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern und ist das zweitgrößte Haff der Ostsee. Als Haff bezeichnet man ein flaches Gewässer, das vom Meer durch…
Schon lange wollte ich mal eine richtige Wintertour machen. Wer hätte gedacht, dass man dafür nicht nach Finnland reisen muss, sondern einfach nur in den Thüringer Wald?! Der…
8.848 Meter– so hoch ist der höchste Berg der Erde, der Mount Everest. Um ihn zu erklimmen, muss man aber nicht zwingend eine große Expedition planen und in…
»Ein Wolf, keine Schafe, kein Deich, kein Leben« stand auf einem riesigen Banner, das ich letztes Jahr auf einer Radtour entlang der Weser in Niedersachsen sah. Die faktenbasierte…
[enthält Werbung] Die Ardennen sind ein ausgedehntes Gebirge, dass sich größtenteils über den Südosten der belgischen Region Wallonie, teilweise bis nach Luxemburg und Frankreich erstreckt. Sie stellen die…