(enthält Werbung) Der Herbst ist für mich so ziemlich überall die beste Wanderzeit – aber auf manche Regionen trifft das ganz besonders zu. Und Südtirol ist definitiv eine…
Der Fördesteig ist ein rund 100 Kilometer langer Küstenwanderweg, der immer an der Flensburger Förde, zuletzt auch entlang der Ostsee und Schlei, von der deutsch-dänischen Grenze bei Flensburg…
Wo bis 1959 die dänische Grenzgendarmen patrouillierten und angestrengt nach Schmugglern Ausschau hielten, können Wanderer heute entspannt eine wasserreiche Wanderroute genießen: Viele Pfade sind noch die gleichen wie…
Seinem Ruf als Kammweg macht der etwa 160 Kilometer lange Hermannsweg alle Ehre: Nach einem kurzen flachen Auftakt im Münsterland folgt er vor allem dem oft verhältnismäßig schmalen…
(enthält Werbung) Die höchsten Berge jedes Kontinents zu erklimmen – das ist der große Traum vieler Bergsteigerinnen und Bergsteiger. Zugegeben: Die sieben höchsten Gipfel in den verschiedenen Regionen…
Man nehme: Zwei Wochen Zeit, eine selbstgeplante Route, eine Prise Herausforderung, einen spannenden roten Faden – und heraus kommt eine richtig coole kleine Radreise im Süden Deutschlands. Der…
Eigentlich wusste ich gar nicht so genau, wo genau ich da meine Reise für einen kleinen Sommerurlaub in Frankreich buche. Ich war einfach nur auf der Suche nach…
(enthält Werbung) Die Gipfel, die sie mit uns erklommen, die Radwege, die sie mit uns befahren, die Länder, die sie bereist hat. Unsere Outdoor-Bekleidung kann so viele Geschichten…
(enthält Werbung) Du hast noch nie vom Ith-Hils-Weg gehört? Das geht wahrscheinlich vielen so, denn diese Mehrtageswanderroute im Weserbergland gehört definitiv zu den unbekannteren ihrer Art. So auch…
(enthält Werbung) Das Osnabrücker Land ist eine dieser Regionen in Deutschland, die vielen wohl eher nicht als allererstes (und wahrscheinlich auch nicht als zweites) in den Sinn kommen,…