(enthält Werbung) Der Herbst ist für mich so ziemlich überall die beste Wanderzeit – aber auf manche Regionen trifft das ganz besonders zu. Und Südtirol ist definitiv eine…
Der Fördesteig ist ein rund 100 Kilometer langer Küstenwanderweg, der immer an der Flensburger Förde, zuletzt auch entlang der Ostsee und Schlei, von der deutsch-dänischen Grenze bei Flensburg…
Wo bis 1959 die dänische Grenzgendarmen patrouillierten und angestrengt nach Schmugglern Ausschau hielten, können Wanderer heute entspannt eine wasserreiche Wanderroute genießen: Viele Pfade sind noch die gleichen wie…
Seinem Ruf als Kammweg macht der etwa 160 Kilometer lange Hermannsweg alle Ehre: Nach einem kurzen flachen Auftakt im Münsterland folgt er vor allem dem oft verhältnismäßig schmalen…
(enthält Werbung) Die höchsten Berge jedes Kontinents zu erklimmen – das ist der große Traum vieler Bergsteigerinnen und Bergsteiger. Zugegeben: Die sieben höchsten Gipfel in den verschiedenen Regionen…
(enthält Werbung) Das Osnabrücker Land ist eine dieser Regionen in Deutschland, die vielen wohl eher nicht als allererstes (und wahrscheinlich auch nicht als zweites) in den Sinn kommen,…
(enthält Werbung) Der Vinschgau, auf Italienisch Val Venosta, ist der westlichste Winkel Südtirols und zieht sich rund 80 Kilometer vom Meraner Land hinauf zum Reschenpass. Zwischen dem von…
(enthält Werbung) Wer nach einem langen Winter Sehnsucht nach Sonne, Wärme und Bergen hat, aber nicht allzu weit in die Ferne reisen möchte, für den kann es kaum…
Das Kuftsteinerland bildet das Tor zu den Tiroler Alpen, liegt kurz hinter der österreichisch-deutschen Grenze und ist von meiner Heimatstadt München aus nur eine gute Stunde per Bahn…
Großbritannien ist eines meiner absoluten Lieblingsländer für Reisen und Outdoor-Touren aller Art. Ich liebe die rauen Landschaften, die umso herzlicheren Menschen mit ihrem ganz eigenen Humor, die Tatsache,…